Turmknauf der Johanneskirche in Werlaburgdorf wurde abgenommen
Nachdem der Kirchturm der Johanneskirche in Werlaburgdorf in den letzten Wochen vollständig eingerüstet wurde, um im Laufe des nächsten Jahres dringend notwendige Sanierungsabreiten durchzuführen, wurde nun am Mittwoch der Turmknauf abgenommen, um diesen ebenfalls wieder schön zu machen.
Mit großer Spannung wurde erwartet, was sich in der sog. Kapsel befindet, ist es doch üblich dort Zeitdokumente und aktuelles Geld für die Nachwelt zu hinterlegen.
Tatsächlich war die Kapsel gut gefüllt. Neben einer Tageszeitung von 1956 befand sich in ihr Geld aus den 20-ger Jahren (der Knauf wurde 1927, 1956 und 1976 abgenommen), Zeitberichte der jeweiligen Pfarrer, ein Zettel mit Lebensmittelpreisen, verschiedene Grüße der jeweiligen Handwerker sowie eine Liste mit Getreidepreisen.
Nun wird der Inhalt im landeskirchlichen Archiv gesichtet und gesichert. Wenn der Turmknauf im nächsten Frühjahr wieder aufgesetzt wird, werden auch wir aktuelle Zeitdokumente einlegen. Wir überlegen auch einen USB-Stick mit Fotos und weiteren Dokumenten beizufügen. Vielleicht kann der ja trotz allen Fortschritts auch noch in einigen Jahrzehnten ausgelesen werden.