Nachricht

News

04.12.2023 Kategorie: Musik, Pfarrverband, Werla

Adventsmusik der Flötengruppe Werlaburgdorf

Am Sonnabend vor dem 1. Advent, 2. Dezember 2023, lud auch in diesem Jahr die Flötengruppe Werlaburgdorf zu ihrer traditionellen Adventsmusik in die Johanneskirche ein. Im Mittelpunkt stand die Musik der Weihnachtsgeschichte von Max Drischner, die er in dem Kriegsjahr 1944 geschrieben hat. Basierend auf die Worte des Weihnachtsevangeliums nach Lukas ist es eine farbenfrohe und gefällige Vertonung, die durch ihre Schlichtheit besticht. Die Solostimme des Evangelisten übernahm die Bass-Blockflöte mit ihrem warmen Klang. Die Chorsätze wurden gefühlvoll durch die gesamte Gruppe umgesetzt. Nach der Ansprache von Pfarrer Frank Ahlgrim und den gesungenen Gemeindeliedern, spielten die drei Nachwuchsmädchen gemeinsam mit der Flötengruppe bekannte Weisen. Besonders das Weihnachtslied von „Rudolph, das kleine Rentier“ sorgte für große Begeisterung, nicht nur bei den Gästen, auch bei allen Musikanten.

Auf dem Weg zur Krippe…unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Adventsmusik in Werlaburgdorf. Mit „Puer natus in Bethlehem“ von J. Rheinberger und dem „Transeamus“ von Jos. Schnabel wurde dieses noch einmal unterstrichen.

Mit einem herzlichen Applaus bedankten sich die über 120 Zuhörerinnen und Zuhörer am Schluss der musikalischen Adventsstunde und so ließen es sich die Ausführenden nicht nehmen, eine Zugabe aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zu spielen. Küss mich, halt mich, lieb mich…. Damit verabschiedete sich die Flötengruppe von ihren Gästen und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2024, in dem das 40. Jubiläum der Gruppe gefeiert wird.

Beitrag von Petra Schoenawa