Nachricht

News

07.03.2024 Kategorie: Werla

Kirchenvorstandswahl 2024

Am Sonntag ist Wahlsonntag

Nachdem sich bereits im Herbst 2023 Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kirchenvorstandswahl gefunden haben, sind nun alle Wahlberechtigten aufgefordert, neue Kirchenvorstände zu wählen. Hierzu wurden inzwischen an alle Wahlberechtigten die Wahlunterlagen versandt. Vielleicht haben Sie bereits an der erstmaligen Online-Wahl teilgenommen. Wenn nicht gehen Sie am 10. März in einem unserer drei Wahllokale wählen.

Wir bitten Sie, dies auch zu tun!

Denn dem Kirchenvorstand kommt in lutherischen Kirchen eine große Bedeutung und ein hohes Maß an Verantwortung zu. Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam mit der Pfarrperson (die ebenfalls als sog. geborenes Mitglied dem Kirchenvorstand angehört) die Geschicke der Gemeinde. Als demokratisch gewähltes Gremium entscheidet der Kirchenvorstand über die Einstellung von Personal, er kümmert sich um die Finanzen, beschließt die Grundsätze der Gemeindearbeit und verantwortet z.B. den Konfirmandenunterricht. Anders gesagt, als offizielles Vertretungsorgan einer Kirchengemeinde entscheidet der Kirchenvorstand über alle Belange, die diese Gemeinde betreffen.

Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele ihr Wahlrecht aktiv wahrnehmen.

Die Wahlbüros in der Ev.luth. Johannesgemeinde Schladen Werla
sind von jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet

Lukaskirche Heiningen, Dorfstraße

Gemeindehaus Gielde, Schulstraße

Pfarrhaus Werlaburgdorf, Westendorf

Astrid Schlechtweg, Werlaburgdorf

Christina Voges, Heiningen

Christine Scholz, Gielde

Hanna Kanigowski, Heiningen

Janina Gloger, Werlaburgdorf

Lars Hornschuch, Gielde

Regina Sasse, Werlaburgdorf

Sabine Romey, Heiningen

Beitrag von Frank Ahlgrim