Nachricht

News

30.06.2025 Kategorie: Pfarrverband, Werla

Paddelpiraten unterwegs

Kinderpaddelwochenende am Südsee in Braunschweig

Am vergangenen Wochenende waren Kinder aus dem ganzen Kirchengemeindeverband zu einem Paddelwochenende am Südsee in Braunschweig unterwegs. Nachdem wir mehrere Jahre keinen Platz zum Zelten auf dem Gelände der Naturfreunde in Braunschweig bekommen hatten, konnten wir in diesem Jahr wieder unsere Zelte in Braunschweig aufschlagen.

Freitagnachmittag ging es mit 17 Kindern und 8 Betreuerinnen und Betreuern los. Am Südsee angekommen, wurden zunächst die Zelte errichtet und hieß es „Einpaddeln“ auf dem See und sich mit den Booten und der Technik des Paddelns vertraut machen. Obwohl die Temperaturen aufgrund der Regenschauer am Morgen noch nicht sehr hoch waren, gab es trotzdem schon erste Wasserschlachten auf dem See und einige unerschrockene nutzten bereits die Gelegenheit ins Wasser zu springen.

Nach dem Abendessen und einem ersten Abendkreis am Lagerfeuer wurden schließlich die Zelte geentert und es hieß Nachtruhe. Leider wurde diese aber durch lautstarke Musik der ebenfalls auf den Gelände stattfindenden Geburtstagsfeier etwas gestört.

Am Samstag stand dann eine längere Paddeltour auf der Oker durch Braunschweig an. Vom Südsee ging es zum Wehr an der Eisenbüttlerstraße, welches wir bequem durch die dortige Bootsrutsche bewältigen konnten. Am Inselwall wurde dann eine ausgiebige Mittagspause gemacht, bevor es auf die letzte Etappe nach Ölper ging, wo uns eine weitere Bootsrutsche erwartete. Diese wurde auch bei bestem Wetter mit viel Freude mehrfach durchfahren.

Leider kam es jedoch im Anschluss zu einem bedauerlichen Unfall. Ein Mädchen aus der Gruppe stürzte im Wasser und zog sich eine klaffende Wunde am Bein zu, so dass sogar der Rettungsdienst geholt werden musste. Wie gut, dass einer der Betreuer hinsichtlich der Erstversorgung bestens geschult war und fachmännisch einen ersten Verband anlegen konnte. Wir wünschen gute Bessserung!

Zurück am Südsee wurde noch einmal ausgiebig gebadet und abends der Grill angeworfen.

Auch am Sonntagvormittag bestand noch einmal die Möglichkeit zum Baden, bevor alle Zelte wieder abgebaut wurden und es glücklich „kaputt“ und müde wieder zurück nach Werlaburgdorf ging.

Beitrag von Frank Ahlgrim