Nachricht

News

11.11.2022 Kategorie: Boerssum, Hornburg, Pfarrverband, Schladen, Werla

Zukunft Gottesdienst

Gottesdienst für wen und mit wem?

Am gestrigen Donnerstag hatte der Pfarrverband Schöppenstedt Süd zu einem zweiten Themenabend zur „Zukunft des Gottesdienstes“ eingeladen.

Wurde bei einem ersten Abend im September vor allem auf das eigene Erleben von Gottesdiensten und die ganz persönlichen Bedürfnisse an den Gottesdienst geschaut, sollten am zweiten Abend vor allem jene in den Blick genommen werden, die nicht regelmäßig in den Gottesdienst kommen. Dazu wurden zunächst von Sonja Achak anhand einer Mitgliederstudie von 2019 Faktoren benannt, die den Gottesdienstbesuch begünstigen, oder behindern. Im Anschluss daran, galt es dann zu überlegen, welche Rahmenbedingungen, gottesdienstlichen Bausteine und Angebote im Pfarrverband dazu beitragen können, Hemmnisse des Gottesdienstbesuches zu überwinden und Menschen neu für den Besuch des Gottesdienstes zu motivieren. Hier kam von den 15 Beteiligten eine Fülle von Anregungen zusammen, die im weiteren Prozess berücksichtigt werden sollen.

In einem letzten Schritt wurde in einer Gruppe intensiv über Familiengottesdienste im Pfarrverband nachgedacht und in einer anderen Gruppe die Frage von Eventgottesdiensten und modernen, jugendgerechten Gottesdienstformen diskutiert.

Weiter geht es am 11. Januar, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Schladen mit einem Abend zu „Liturgischen Formen des Gottesdienstes“

Es folgt ein dritter Abend am 14. Februar zu konkreten Möglichkeiten der Organisation und Umsetzung all der vorangestellten Überlegungen.

Faktoren, die den Gottesdienstbesuch begünstigen, oder behindern

Eine vielzahl von Ideen...

Beitrag von Frank Ahlgrim