Nachricht

News

05.03.2024 Kategorie: Pfarrverband, Werla

Weltgebetstag 2024 in Werlaburgdorf

Palästina…durch das Band des Friedens

Schon vor einigen Jahren hatte sich eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des internationalen Vorstandes für das Land Palästina entschieden. Alle Vorarbeiten waren bis zu dem grausamen Terroranschlag vom 7. Oktober 2023  abgeschlossen.

Das Weltgebetstag-Team weltweit und vor Ort verurteilt scharf die unfassbare Vorgehensweise der Hamas. Doch an der Vision „Frieden im Heiligen Land, ein Leben in dem Gerechtigkeit und Frieden sich küssen.“ wollten auch die Frauen aus unserer Gemeinde festhalten.

„Du Gott des Friedens, gieß deinen Frieden auf uns und fülle mit Frieden unser Herz…“, mit diesem Lied zogen die ausführenden Frauen in die Kirche ein. Dabei verteilten sie Steine, die auch unsere Trauer, Bedrängnis und Lasten darstellen sollten. Im Verlauf des Gottesdienstes wurden diese Steine gegen einen kleinen Olivenzweig eingetauscht.

Texte von ausgewählten Erlebnisberichten palästinensischer Frauen unterstrichen das Leiden in der Vergangenheit bis in die heutige aktuelle Zeit in ihrem Land. Das Bildnis eines Olivenbaumes wurde zum Symbol für die Hoffnung und der Liebe zum Frieden.

„Kommt und lasst uns leben wie ein Olivenbaum, kommt und lasst uns singen vom Menschheitsfriedenstraum.“ Dieses Lied fasste zum Ende des Gottesdienstes die Worte, Lesungen und Gefühle noch einmal zusammen.

Das Team der Frauen um Silke Ahlgrim in unserer Johannesgemeinde hatte den Gottesdienst liebevoll vorbereitet und mit der kleinen Gemeinde gefeiert. Im Anschluss gab es verschiedene Teesorten und Gebäck, die an die Küche in Palästina anknüpften. Allen Beteiligten sei hier ein großes Dankeschön gesagt.

Die musikalische Umrahmung lag in den Händen von Frank und Silke Ahlgrim(Gesang), Jonas Ahlgrim (Gitarre), Matthias Schulte (Saxophon) und Petra Schoenawa (Klavier).Die eingängigen Melodien und Texte der Lieder fanden viel Anklang bei allen Beteiligten.

Beitrag von Petra Schoenawa